Telefontraining
Seminarziel Telefontraining
Ein Lächeln kann man hören!
Mit der richtige Kommunikation am Telefon, mit einem sympathischen Lächeln, dass man hören kann, ist bereits die Basis für ein “gutes Gespräch” geschaffen. Ob im Service oder bei Fragen, Reklamationen sowie Gesprächen aller Art, mit Freundlichkeit und Kompetenz am Telefon prägen Sie das Image Ihres Unternehmens.
Modul 1 Telefontraining
Sprechverhalten und Redeschwierigkeiten
- Redearten
- Die häufigsten Fehler
- Geeignete Wortwahl
- Ungünstige Worte und Formulierungen
- Redeformeln
- Gesprächseröffnung
- Vorstellung und Anrede
- Produktvorstellung
- Argumentationsstategien
- Verkaufsabschluss
- Verabschiedung am Telefon
Telefontraining Inbound, Telefonverhalten bei eingehenden Gesprächen
- Service / Standards
- Begrüßung und Vorstellung
- Verkaufsaktive Annahme
- Aktives Zuhören
- Fragetechniken
- Nutzenformulierungen
- Gesprächsprotokoll
- Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
- Reklamation bearbeiten
- Beschwerdemanagement
- Ruhiges und verständliches Erfragen des Problems / Wunsch
- Aus der Pespektive des Kunden denken
- Beratung zum Beheben des Problems / Bearbeitung des Anliegens / Beratungsgespräch
- Rückfragen, Verständnis und Ruhe ausstahlen
- Weiterführende Hilfsangebote
- Erfragung weiterer Wünsche
- Verabschiedung – Optimismus zur Abschlussformel / Abschlussformel allgemein
- Angebotsformulierungen
- Merkmale – Vorteil – Nutzen
- Abschlusstechniken
- Einwandbehandlung
- Der Gesprächsleitfaden
- Direktverkauf
- Zusatzverkäufe
- Marktbefragung
- Außendienststeuerung
- Terminvereinbarungen
- Aktivierung von passiven Kunden
- Interview
- Adressenpflege
- Kundenbindung
Modul 2 Trainingseinheiten Telefontraining
- pratisches Training mit anschließender Auswertung
Modul 1
16h
Honorargebühr auf Anfrage
Modul 2
8h
Honorargebühr auf Anfrage
Klare Vorteile für Sie bei unseren Mitarbeiterschulungen für Telefontraining
Unsere Konzepte und Ihre unternehmensbezogene Anforderungen bilden die Schwerpunkte unserer Seminare.
- Wir verwenden Beispiele aus Ihrer täglichen Arbeitspraxis.
- Die Schulungen werden zeitlich abgestimmt auf Ihre Terminplanung.
- Sie können Ihre Schwerpunkte aus den unterschiedlichen Modulen wählen.